Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
Bei Datenschaz zugänglich über https://www.datenschaz.de/, ist die Privatsphäre unserer Besucher eine unserer höchsten Prioritäten. Diese Datenschutzrichtlinie enthält die Art der Informationen, die von Datenschaz gesammelt und aufgezeichnet werden.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie benötigen, zögern Sie nicht, uns unter datenschaz@gmail.com zu kontaktieren.
Nutzung der Website
Kein Besucher dieser Website darf die auf https://www.datenschaz.de/ veröffentlichten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, Audio- oder Videodateien, für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke verbreiten, austauschen, verändern, verkaufen oder übertragen. Die Website darf nicht für illegale Aktivitäten jeglicher Art genutzt oder in diese verwickelt werden.
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten setzen wir auf unserer Website Google Web Fonts ein. Die benötigten Web Fonts (Schriftarten) werden von Ihrem Browser beim Aufruf der Website Server geladen, um die Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Hierbei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her, wodurch Google Kenntnis davon erlangt, dass von einem Endgerät mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht wird. Die Nutzung von Google Web Fonts und die damit verbundene Datenverarbeitung dient unserem Interesse an der ansprechenden Darstellung unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Sollte Ihr Browser die Darstellung von Web Fonts nicht unterstützen, wird stattdessen eine Standardschrift genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts erhalten Sie unter https://fonts.google.com/ und in der Google Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Log-Dateien
Datenschaz verwendet standardmäßig Log-Dateien. Diese Dateien protokollieren die Besuche von Besuchern auf Websites. Alle Hosting-Unternehmen tun dies und sind Teil der Analyse der Hosting-Dienste. Zu den durch Log-Dateien gesammelten Informationen gehören Internetprotokoll-(IP-)Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datums- und Zeitstempel, Verweis-/Ausstiegsseiten und möglicherweise die Anzahl der Klicks. Diese sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Der Zweck der Informationen besteht darin, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu erfassen.
Cookies
Wie jede andere Website kann Datenschaz Cookies, Tags, Pixel und ähnliche Tracking-Technologien (zusammenfassend „Cookies“) verwenden. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, einschließlich der Präferenzen der Besucher und der Seiten der Website, auf die der Besucher zugegriffen oder die er besucht hat. Die Informationen werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren, indem der Inhalt unserer Webseiten basierend auf dem Browsertyp der Besucher und/oder anderen Informationen angepasst wird.
Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie im Artikel „Was sind Cookies“ auf https://www.termsfeed.com/blog/cookies/.
Wer kann auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen?
Datenschaz kann Ihre personenbezogenen Daten an (1) seine Mitarbeiter, die mit Ihnen in Kontakt stehen oder für das Marketing verantwortlich sind, (2) andere Unternehmen von Datenschaz(einige davon außerhalb der Europäischen Union), sowie an (3) Drittanbieter von Dienstleistungen weitergeben.
Datenschutzrichtlinien von Dritten
Einige Werbetreibende auf unserer Website (Google Analytics, LinkedIn Insight Tag, Google AdWords, Facebook Pixel usw.) können Cookies verwenden. Jeder unserer Werbepartner hat seine eigene Datenschutzrichtlinie für den Umfang mit Benutzerdaten.
Adserver oder Werbenetzwerke von Drittanbietern verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons, die in ihren jeweiligen Werbeanzeigen und Links, die auf Datenschaz erscheinen, verwendet und direkt an den Browser der Nutzer gesendet werden. Sie erhalten dabei automatisch Ihre IP-Adresse. Diese Technologien werden verwendet, um die Wirksamkeit ihrer Werbekampagnen zu messen und/oder die Werbeinhalte zu personalisieren, die Sie auf den von Ihnen besuchten Websites sehen.
Beachten Sie, dass Datenschaz keinen Zugriff auf oder Kontrolle über diese Cookies hat, die von Drittanbietern verwendet werden.
Sie können Cookies über Ihre individuellen Browseroptionen deaktivieren. Nähere Informationen über die Verwaltung von Cookies mit bestimmten Webbrowsern finden Sie auf den jeweiligen Websites der Browser.
Ausschließliche Online-Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gilt nur für unsere Online-Aktivitäten und gilt für Besucher unserer Website in Bezug auf die Informationen, die sie in Datenschaz geteilt und/oder gesammelt haben. Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website gesammelt werden.
Einverständnis
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutz- und Cookie-Politik einverstanden und akzeptieren die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.